Physikübung 9: Hohlkugel im Wasser

Hohlkugel im Wasser

Aufgabe: Eine Hohlkugel aus Aluminium (ρAl=2700kg/m³) mit einer Wandstärke von 1mm schwimmt im Wasser, wobei 60% ihres Volumens sich unter der Wasseroberfläche befindet. Welchen Radius hat die Aluminiumkugel? Lösung: Nach dem archimedischen Prinzip ist der Betrag der Gewichtskraft des von der Kugel verdrängten Wasservolumens gleich dem Betrag der Gewichtskraft der Kugel. Die Gewichtskraft der Kugel … Weiterlesen

Physikübung 1: Dichte der Marsatmosphäre unter Standardbedingungen

Aufgabe: Die Marsatmosphäre besteht aus ca. 95% Kohlendioxid, 3% Stickstoff und 2% Argon. Welche Dichte besitzt ein Gas entsprechend der Marsatmosphäre unter Standardbedingungen(0° C, 101,325kPa)? Lösung: Wir berechnen zuerst die Dichte der einzelnen Gasen. Dichte: Molare Massen: Jetzt berechnen wir, wie viel Volumen ein ideales Gas einnimmt. p*V = n*R*T n ist hier 1Mol. Das … Weiterlesen